Der VC Angermünde wird mit seiner U18 Mannschaft völlig überraschend Landesvizemeister und qualifiziert sich damit zur zweiten Nordostdeutschen Meisterschaft. Diese werden in beiden Altersklassen in Angermünde stattfinden, da das Land Brandenburg für die Ausrichtung zuständig ist. „Sensationeller Vizemeister in der U20“ weiterlesen
Autor: Eisi
Nordostdeutsche Meisterschaft in Angermünde U18 männlich
Am 19. April 2015 finden die Nordostdeutschen Meisterschaften der männlichen U18
in der Mehrzweckhalle zu Angermünde statt.
Somit genießen unsere Jungs als Landesmeister und Ausrichter entsprechenden Heimvorteil.
Damit dieser auch zum Tragen kommt, freuen wir uns als VCA bei freiem Eintritt
über viele begeisterte Volleyballfans.
Fünfter Landesmeistertitel in ihrem Jahrgang
Die Jungen des Jahrganges 1998 und jünger holten am letzten Sonntag in der Mehrzweckhalle Angermünde ihre fünften Landesmeistertitel in Folge und qualifizierten sich damit zur Nordostdeutschen Meisterschaft am 26.04.2015.
In der Altersklasse spielen diese Jungs seit September im Erwachsenenspielbetrieb der Landesklasse Männer und stiegen daher erst jetzt in den Jugendspielbetrieb ein. Diese Meisterschaft war gleichzeitig auch Auftakt der beginnenden entscheidenden Phase dieser Saison. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Vorrunden bzw. Qualifikationsturniere für die Titelkämpfe auf Landesebene ausgespielt, die in den höheren Altersklassen durch den Spielbetrieb bei den Erwachsenen entfällt.
Ein spannendes Turnier war zu erwarten, da mit Netzhoppers Königs Wusterhausen, TSGL Schöneiche, Potsdam und Gransee sehr ausgeglichene Teams der U18 am Start waren. NHK und der Ausrichter VCA waren über die letzten Jahre aber schon leicht favorisiert und am Ende auch die Endspielteilnehmer. Aber der Reihe nach. „Fünfter Landesmeistertitel in ihrem Jahrgang“ weiterlesen
Mitgliederversammlung 2015
Liebe VCA Mitglieder,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am
28.03.2015 in die Altstadthalle um 13:00 Uhr ein,
anschließend sportliche Betätigung am hohen Netz:
Turnierbeginn: ca. 15:00 Uhr
pro Mannschaft 4 (Männer, Frauen oder Mix) Spielfeld: 5 x 6 m (in etwa D-Jugend)
Folgend: Abendveranstaltung mit DJ Eisi: ab ca. 19 Uhr (mit Partner!)
Unkostenbeitrag für alkoholfreie sowie lange alkoholische Getränke (Bier; Wein; Sekt) 5 €
Versorgung wie am 6.12.2014 beim Freizeitturnier praktiziert: jeder bringt eine Kleinigkeit mit!
Rückmeldung bzgl. Teilnahme an Versammlung, Turnier und der Personenzahl bei der Abendveranstaltung bitte bis spätestens: 17. März 2015