Beachcamp 2016 mit Länderspielabschluss

IMG-20160819-WA0002Das diesjährige Sommertrainingslager unseres Nachwuchses war sowohl von der Teilnehmerzahl sowie wettertechnisch als auch sportlich ein voller Erfolg! Das Schwitzen im heißen Sand wird belohnt mit der Abkühlung im Wolletzsee und mit dem ein oder anderen Leckereis. Und am Abschlussabend mit Grillen waren auch sehr viele Eltern vor Ort, die sich von den sportlichen Fortschritten ihrer Kinder ein Bild machen konnten. Vielleicht wurden in dieser Woche die Grundlagen für eine große Beachkarriere geschaffen, um später einmal in die Fußstapfen von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst zu steigen, die in Rio olympisches Gold im Beachvolleyball holten.

Zum tollen Gelingen des Beachcampes bedanken wir uns bei: Katrin Janos; Regina Klebe; Katta Weber; Thomas Richter; Cedric Hermann und Basti Gossow und den Städtischen Werken Angermünde GmbH. „Beachcamp 2016 mit Länderspielabschluss“ weiterlesen

Landesmeister U12 männlich

Am Sonntag den 05. Juni holten sich unsere Jüngsten den Landesmeistertitel und einen sehr guten
5. Platz mit der II. Mannschaft.
Gratulation-Super gemacht! Kopie

für VCA I spielten:

Paul Garrecht
Jonathan Zimmermann
Linus Hermann

für VCA II spielten:

Lotti Sobolewski
Norwin Brandstädter
Emil Stodtmeister

Dank und Glückwunsch an das Trainerteam, vor allem an Cedric Herrmann und Basti Gossow, die diese Taems in den letzten Wochen toll betreut haben!

Arbeitseinsatz Beachanlage Wolletzsee

Vielen Dank an die Einsatzbereitschaft dieser Vereinsmitglieder.IMG-20160430-WA0011
Durch ihre fleißige Arbeit letzten Samstag kann ab 15. Mai am Wolletzsee wieder Beachvolleyball gespielt werden. Für regelmäßige Besucher des Strandbades: Vergesst nicht die günstigen Jahreskarten zu erwerben.

Der Vorstand

VZ Uckermark mit 5. Platz bei der Endrunde U14w

Von 20 gemeldeten Teams in Brandenburg belegte der VZ Uckermark
( TSV B/W Schwedt und VC Angermünde) am Ende Platz 5 bei der Landesmeisterschaft im Volleyball.
Wie in allen Altersklassen bei der Endrunde werden zwei Staffeln gelost. Bisher machten dies die Trainer, nur in Zepernick nicht, da durften es die Kapitäne. Von einem glücklichen Händchen konnte man leider nicht sprechen; neben dem Team aus der Uckermark gesellten sich beide Sportschulen des Landes Brandenburg: Potsdam und Cottbus.
Im ersten Spiel gegen die Mädchen aus der Landeshauptstadt Potsdam begann man wie gewohnt sehr nervös. Auch die körperliche Überlegenheit war ein Ausschlag für die am Ende deutliche Niederlage mit 15:25 und 9:25. Mit mehr als vier Spielerinnen-die alle um die 1,75m groß sind – ist es auch schwer in der Feldabwehr zu Punkten.
Auch im zweiten Match trotz guter Spielzüge konnte man die im ersten Spiel verletzte Emelie nicht ersetzen und unterlag der zweiten Sportschule mit 17:25 und 14:25. Wobei es hier am Anfang recht gut aussah und das Team lange Zeit mithalten konnte.
Nach zwei Spielrunden Pause sollte das Platzierungsspiel nun den Erfolg bringen. Gegen das zweite Team vom Gastgeber Zepernick stellten alle nochmal unter Beweis, dass sie zurecht die Endrunde erreicht haben. Mit einem deutlichen Satzerfolg von 25:9 im ersten folgte jedoch ein 24:26 bei eigener Führung von 24:21. Der Tiebreak sollte nun die Entscheidung bringen mit einem 15:10 zu Gunsten des VZ Uckermark. Nach fast einem Jahr ohne Spielpraxis für alle Mädchen ist das eine Bestätigung für ihre Arbeit im Training. Jedoch mit mehr Trainingsfleiß und Trainingsbeteiligung wäre am Ende eventuell mehr drin gewesen!

Tabelle:
1. SC Potsdam I
2. SG Einheit Zepernick I
3. SV Energie Cottbus
4. SC Potsdam II
5. VZ Uckermark
6. SG Einheit Zepernick II

Es spielten:
endrunde_u14_1516
Lea Wittig
Emma Matznick
Frayer Müller
Angelique Kapps
Susann Drehmel
Annalena Stodtmeister
Emelie Ballentin

Teilnahme zur Endrunde U12w verpasst

Der VZ Uckermark I ( TSV B/W Schwedt/VC Angermünde) hat in der Qualifikation zur Teilnahme an der Endrunde um die Landesmeisterschaft der U12 w (2005 geb.) das gesteckte Ziel nicht erreicht.
Die besten 16 Teams des Landes spielten am Sonntag in einer Qualirunde die Endrundenplätze 1-8 aus. In vier 4er Gruppen ging es in zwei Spielorten an den Start. Aus der Vorrunde mit nur einem Sieg traf das Team auf einen Gruppenzweiten im Überkreuzvergleich. Das war mit Zepernick I an diesem Tag die schwierigere Aufgabe. Hier unterlag man mit 11:15 und 8:15 und zog nicht in die Endrunde um die Landesmeisterschaft ein.

Es spielten:

Rea Anna Hoffmann
Jolanda Pohl
Nora Wilke
Xenia Wenzel

u12weiblichDas etwas jüngere Team VZ Uckermark II spielte an diesem Tag in Brandenburg die Platzierungen 32 – 36 . Hier gab es bei vier Spielen vier Siege. Eine beachtliche Leistung für ein von den Jahrgängen (05 / 06 und 07) sehr gemischtem Team. Somit belegte man am Ende der Saison Platz 32 von 36 im Land Brandenburg gemeldeten Mannschaften.

Es spielten:

Jessica Linde
Luise Görsch
Leonie Landt